Kategorie:Speicher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MILLENNIUM ARTS ISP - Hilfe | FAQ
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(72 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Hosting]]
[[Kategorie:Hosting]]
== Speicher ==
=== Einführung ===


Die Speichertarife von [http://millenniumarts-isp.com MILLENNIUM ARTS ISP] bieten einen zuverlässigen Webhosting-Service, der weit mehr als nur Speicherplatz für Webseiten umfasst.  
Die [http://millenniumarts-isp.com Speichertarife von MILLENNIUM ARTS ISP] bieten einen zuverlässigen Webhosting-Service, der weit mehr als nur Speicherplatz für Webseiten umfasst.  


Stellen Sie sich den Speicher wie ein modernes Telefon vor: So wie ein Telefon mehrere Nummern haben kann, ermöglicht Ihnen der Speicher, mehrere Domains flexibel zu verbinden und zu nutzen. Zusätzlich stehen Ihnen zahlreiche Servererweiterungen und Sicherheitsfunktionen auf PHP- und MySQL-Basis zur Verfügung. Für spezielle Anforderungen können Sie optionale Erweiterungen hinzubuchen.




Stellen Sie sich den Speicher wie ein modernes Telefon vor: So wie ein Telefon mehrere Nummern haben kann, ermöglicht Ihnen der Speicher, mehrere Domains flexibel zu verbinden und zu nutzen. Zusätzlich stehen Ihnen zahlreiche Servererweiterungen und Sicherheitsfunktionen auf PHP- und MySQL-Basis zur Verfügung. Für spezielle Anforderungen können Sie optionale Erweiterungen hinzubuchen.


'''Speicher wird nicht durch die Anzahl von Domains oder Projekten begrenzt, sondern''' allein '''durch'''   
'''Speicher wird nicht durch die Anzahl von Domains oder Projekten begrenzt, sondern''' allein '''durch'''   
Zeile 12: Zeile 14:
  * Anzahl möglicher Datenbanken
  * Anzahl möglicher Datenbanken
  * optionale Funktionsumfänge
  * optionale Funktionsumfänge
Eine gebuchte Speicherplatzgröße umfasst '''Speicherplatz für Dateien''', '''Datenbanken''', '''Emailpostfächer''' sowie '''Backup-Speicher'''.
=== Login ===
Das Login zur Speicherverwaltung findet man unter [https://speicher.maisp.de https://speicher.maisp.de].
Neben den Zugangsdaten zu einem '''Kunden-Bereich (Service-Bereich | Kundencenter)''' unter [https://millenniumarts-isp.com millenniumarts-isp.com] erhalten Kunden zzgl. einmal Zugangsdaten zu einem '''Hostingkonto''', in dem unbegrenzt viele Speicherplätze, Domains und Emails betrieben werden können. Dieses Hostingkonto nennen wir auch die "Speicher-Verwaltung". Es gibt mehrere Zugänge und Zugangsdaten.


Folgende Kundenzugänge sind aktiv:


== Speicher-Verwaltung ==
{| class="wikitable" style="background: #ffffff; border: 1px solid #000000;"
|-
! style="background: #d3d3d3; padding-right: 25px;" | Kundenzugang
! style="background: #d3d3d3;" | Beschreibung
|-
| style="padding-right: 25px;" | [https://millenniumarts-isp.com millenniumarts-isp.com] || Kundenkonto + Servicebereich
|-
| style="padding-right: 25px;" | [https://speicher.maisp.de speicher.maisp.de] || Webverwaltung / Plesk
|-
| style="padding-right: 25px;" | [https://dns.maisp.de dns.maisp.de] || DNS Verwaltung
|-
| style="padding-right: 25px;" | [https://mail.maisp.de mail.maisp.de] || Webm@iler
|}


Das Login zur Speicherverwaltung findet man unter [https://speicher.maisp.de https://speicher.maisp.de]


== Speicher-ID ==


Eine Speicher-ID ist direkt meiner kostenfreien Service-Adresse verbunden, mit der man auch Speicherplatz ohne eine Domain betreiben könnte. Die Speicherkennung ist wichtig, falls optionale Updates bestellt oder Service-Tickets zu einer Leistung gestellt werden. Die Speicher-ID ist stets anzugeben.
=== Speicher-ID + Servicedomain ===
 
Eine Speicher-ID ist direkt mit einer '''kostenfreien Service-Adresse''' verbunden, mit der man auch '''Speicherplatz ohne eine Domain'''  betreiben kann. Die Speicherkennung ist zentral und wichtig, falls optionale Updates bestellt oder Service-Tickets zu einer Leistung ausgelöst werden.  


{{#drawio:servicedomain}}
{{#drawio:servicedomain}}


In diesem Beispiel lautet die Speicher-ID "k815.web1". Der Speicher ist auf den Server 15 liegend an service-log.in angebunden. Der gesamte Speicherplatz wäre erreichbar unter '''https://k815.web1.s15.service-log.in'''.
In diesem Beispiel lautet die Speicher-ID "'''k815.web1.s15.service-log.in'''". Der Speicher ist auf "'''Server 15'''" liegend an unsere Servicedomain "'''service-log.in'''" angebunden. Der gesamte Speicherplatz wäre erreichbar unter '''<nowiki>https://k815.web1.s15.service-log.in</nowiki>''' und stellt so die eineindeutige Servicedomain des Speichers selbst dar.
 
== Webverwaltung ==
Wenn man sich in ein Hosting-Konto unserer Webverwaltung (Plesk) einloggt, gelangt man zur Startseite des Plesk Control Panels. Diese ist übersichtlich gestaltet und bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.
 
{{#drawio:webverwaltung}}
 
 
=== Websites & Domains ===
<!--[[File:speicher_dashboard.jpg|thumb|Speicher - Dashboard|right|link=Speicher - Dashboard]]-->
Unter diesem Punkt werden alle Speicher, Domains und die zugehörigen Service-Domains (die zugleich als Speicher-Bezeichnung dienen) aufgelistet. Wählt man eine Domain oder einen Speicher aus und klappt diese(n) auf, erscheint eine Übersicht mit Tabs, Icons und technischen Daten. Standardmäßig sind folgende vier Menüpunkte als Tabs verfügbar:
 
# '''[[Speicher - Dashboard|Dashboard]]''' – zentrale Übersicht über alle wichtigen Informationen
# '''[[Speicher - Hosting und DNS|Hosting & DNS]]''' – Hosting-Optionen
# '''[[Speicher - Email|Email]]''' – E-Mail-Konten anlegen und verwalten.
# '''[[Speicher - Erste Schritte|Erste Schritte]]''' – Anleitungen und Schnellzugriff.
 
 
<!--
Man klickt oder tippt auf den gewünschten Bereich, um weitere Details abzurufen.
 
{| class="wikitable" style="text-align:center; margin-bottom: 1em; padding:10px"
! Dashboard !! Hosting & DNS
|-
| [[File:speicher_dashboard.jpg|thumb|Speicher - Dashboard|link=Speicher - Dashboard]] || [[File:speicher_hosting_dns.jpg|thumb|Hosting & DNS|link=Speicher - Hosting_und_DNS]]
|-
! Email !! Erste Schritte
|-
| [[File:speicher_email.jpg|thumb|Email|link=Speicher - Email]] || [[File:speicher_1st-steps.jpg|thumb|Erste Schritte|link=Speicher - Erste_Schritte]]
|}-->
 
==== STATUS & INFO Leiste ====
[[File:speicher_tech_details.jpg|Technische Details]]<br>
Im Fussbereich einer Einstellbox, in der sich alle Reiter wie Dashboard, Hosting & DNS, E-Mail etc. befinden, sieht man aktuelle wichtige Randinformationen wie
 
■ IPv4
■ IPv6
■ Systembenutzer
■ Ort der Daten der Webseite
■ eine eigene Kennzeichnung oder Bemerkung zum Speicher, die jederzeit erfasst oder editiert werden kann
 
 
==FAQ==
===Dateigrößenunterschiede===
Verschiedene Dateisysteme handhaben Blockgrößen unterschiedlich. Den Unterschied sieht man insbesondere zwischen Linux und Windows, aber sogar zwischen zwei Windows PCs kann man das beobachten. Dass eine Datei am Server sich in ihrer Größe von jener auf ihrem PC geringfügig unterscheidet, ist also völlig normal und unbedenklich.

Aktuelle Version vom 24. April 2025, 13:23 Uhr

Speicher

Einführung

Die Speichertarife von MILLENNIUM ARTS ISP bieten einen zuverlässigen Webhosting-Service, der weit mehr als nur Speicherplatz für Webseiten umfasst.

Stellen Sie sich den Speicher wie ein modernes Telefon vor: So wie ein Telefon mehrere Nummern haben kann, ermöglicht Ihnen der Speicher, mehrere Domains flexibel zu verbinden und zu nutzen. Zusätzlich stehen Ihnen zahlreiche Servererweiterungen und Sicherheitsfunktionen auf PHP- und MySQL-Basis zur Verfügung. Für spezielle Anforderungen können Sie optionale Erweiterungen hinzubuchen.


Speicher wird nicht durch die Anzahl von Domains oder Projekten begrenzt, sondern allein durch

* Speicherplatzgröße und mntl. Inklusivtraffic / Datenverkehr
* Anzahl möglicher Datenbanken
* optionale Funktionsumfänge

Eine gebuchte Speicherplatzgröße umfasst Speicherplatz für Dateien, Datenbanken, Emailpostfächer sowie Backup-Speicher.


Login

Das Login zur Speicherverwaltung findet man unter https://speicher.maisp.de.

Neben den Zugangsdaten zu einem Kunden-Bereich (Service-Bereich | Kundencenter) unter millenniumarts-isp.com erhalten Kunden zzgl. einmal Zugangsdaten zu einem Hostingkonto, in dem unbegrenzt viele Speicherplätze, Domains und Emails betrieben werden können. Dieses Hostingkonto nennen wir auch die "Speicher-Verwaltung". Es gibt mehrere Zugänge und Zugangsdaten.

Folgende Kundenzugänge sind aktiv:

Kundenzugang Beschreibung
millenniumarts-isp.com Kundenkonto + Servicebereich
speicher.maisp.de Webverwaltung / Plesk
dns.maisp.de DNS Verwaltung
mail.maisp.de Webm@iler


Speicher-ID + Servicedomain

Eine Speicher-ID ist direkt mit einer kostenfreien Service-Adresse verbunden, mit der man auch Speicherplatz ohne eine Domain betreiben kann. Die Speicherkennung ist zentral und wichtig, falls optionale Updates bestellt oder Service-Tickets zu einer Leistung ausgelöst werden.

drawio: servicedomain

In diesem Beispiel lautet die Speicher-ID "k815.web1.s15.service-log.in". Der Speicher ist auf "Server 15" liegend an unsere Servicedomain "service-log.in" angebunden. Der gesamte Speicherplatz wäre erreichbar unter https://k815.web1.s15.service-log.in und stellt so die eineindeutige Servicedomain des Speichers selbst dar.

Webverwaltung

Wenn man sich in ein Hosting-Konto unserer Webverwaltung (Plesk) einloggt, gelangt man zur Startseite des Plesk Control Panels. Diese ist übersichtlich gestaltet und bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.

drawio: webverwaltung


Websites & Domains

Unter diesem Punkt werden alle Speicher, Domains und die zugehörigen Service-Domains (die zugleich als Speicher-Bezeichnung dienen) aufgelistet. Wählt man eine Domain oder einen Speicher aus und klappt diese(n) auf, erscheint eine Übersicht mit Tabs, Icons und technischen Daten. Standardmäßig sind folgende vier Menüpunkte als Tabs verfügbar:

  1. Dashboard – zentrale Übersicht über alle wichtigen Informationen
  2. Hosting & DNS – Hosting-Optionen
  3. Email – E-Mail-Konten anlegen und verwalten.
  4. Erste Schritte – Anleitungen und Schnellzugriff.


STATUS & INFO Leiste

Technische Details
Im Fussbereich einer Einstellbox, in der sich alle Reiter wie Dashboard, Hosting & DNS, E-Mail etc. befinden, sieht man aktuelle wichtige Randinformationen wie

■ IPv4
■ IPv6
■ Systembenutzer
■ Ort der Daten der Webseite
■ eine eigene Kennzeichnung oder Bemerkung zum Speicher, die jederzeit erfasst oder editiert werden kann


FAQ

Dateigrößenunterschiede

Verschiedene Dateisysteme handhaben Blockgrößen unterschiedlich. Den Unterschied sieht man insbesondere zwischen Linux und Windows, aber sogar zwischen zwei Windows PCs kann man das beobachten. Dass eine Datei am Server sich in ihrer Größe von jener auf ihrem PC geringfügig unterscheidet, ist also völlig normal und unbedenklich.

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt):

E

M

P

Seiten in der Kategorie „Speicher“

Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.