Speicher - Hosting und DNS: Unterschied zwischen den Versionen
Asphyx (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Asphyx (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
| '''Web-Scripting''' || Auswahl für Programmier- und Skriptsprachen, die vom Webserver interpretiert werden müssen.|| FastCGI, CGI, SSI und Benutzerdefinierte Fehlerdokumente | | '''Web-Scripting''' || Auswahl für Programmier- und Skriptsprachen, die vom Webserver interpretiert werden müssen.|| FastCGI, CGI, SSI und Benutzerdefinierte Fehlerdokumente | ||
|- | |- | ||
| '''Webserver-Einstellungen''' || Anmeldedaten für Systembenutzer, [https://www.millenniumarts-isp.com/isp.php?view=Warengruppe&site=/Hosting/Hosting/Speicher#optional optionaler SSH-Zugriff], IP-Adressen || SSH nur nach optionalem Kauf möglich | | '''Webserver-Einstellungen''' || Anmeldedaten für Systembenutzer, [https://www.millenniumarts-isp.com/isp.php?view=Warengruppe&site=/Hosting/Hosting/Speicher#optional optionaler SSH-Zugriff] via [https://hilfe.maisp.de/index.php?title=Speicher_-_Dashboard#SSH_Terminal SSH-Terminal], IP-Adressen || [https://www.millenniumarts-isp.com/isp.php?view=Warengruppe&site=/Hosting/Hosting/Speicher#optional SSH-Zugriff] nur nach optionalem Kauf möglich | ||
|} | |} | ||
Version vom 2. April 2025, 15:02 Uhr

Der Tab „Hosting & DNS“ im Plesk-Dashboard dient als zentrale Schnittstelle zur Verwaltung aller Hosting- und DNS-bezogenen Einstellungen für eine Domain oder Subdomain. Hier können grundlegende Hosting-Optionen wie der Hosting-Typ, das Document Root oder SSL/TLS-Einstellungen konfiguriert werden.
Wichtig ist, dass die vorgenommenen Einstellungen speicherspezifisch bzw. domänenspezifisch sind: Sie gelten ausschließlich für die ausgewählte Domain oder Subdomain und haben keinen Einfluss auf andere Hosting-Bereiche auf dem Server. Dadurch können unterschiedliche Domains auf demselben Server unabhängig voneinander mit individuellen Hosting- und DNS-Konfigurationen betrieben werden, ohne dass es zu Konflikten kommt.
DNS Einstellungen können nicht direkt in der Webverwaltung vorgenommen werden. Dazu gib es unsere eigene leistungsstärkere Power-DNS Variante, die hier gebucht werden kann.
Testzugang → dns.sandbox.maisp.de USER: demo PASS: demo
Hosting
Hostingeinstellungen und Zugriff auf Webhosting
Der Bereich „Hosting“ im Tab „Hosting & DNS“ des Plesk-Dashboards ermöglicht die zentrale Verwaltung der Hosting-Einstellungen für eine Domain oder Subdomain. Hier können grundlegende Parameter wie der Hosting-Typ (z. B. Website-Hosting, Weiterleitung oder kein Hosting), der Speicherort der Website-Dateien (Document Root), die bevorzugte Domain (z. B. mit oder ohne „www“) sowie Zugriffsrechte und Sicherheitsoptionen wie SSL/TLS-Einstellungen konfiguriert werden. Diese Einstellungen bieten die Grundlage für den Betrieb einer Website und können flexibel an die Anforderungen der jeweiligen Domain angepasst werden. Wichtig ist, dass die vorgenommenen Einstellungen speicherspezifisch bzw. domänenspezifisch sind: Sie gelten ausschließlich für die ausgewählte Domain oder Subdomain und haben keinen Einfluss auf andere Hosting-Bereiche auf dem Server. Dadurch können unterschiedliche Domains auf demselben Server unabhängig voneinander mit individuellen Hosting-Konfigurationen betrieben werden, ohne dass es zu Konflikten kommt. → DomaineinstellungenDomaineinstellungen im Tab Hosting & DNSDie „Domaineinstellungen“ im Tab „Hosting & DNS“ ermöglichen die Konfiguration grundlegender Hosting-Optionen für eine Domain oder Subdomain. Nachfolgend eine Übersicht der Einstellungen und wichtige Hinweise:
|
![]() ![]() |