Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MILLENNIUM ARTS ISP - Hilfe | FAQ
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 120: Zeile 120:




=== Wieso bearbeiten Sie mein Email nicht ? ===
=== Wieso bearbeiten Sie meine Email nicht ? ===


Wenn Sie Belange, Anweisungen, Kündigungen, Bestellungen oder sonstige Aufträge zu einem Kundenkonto an unsere Serviceadresse senden wird diese ignoriert und nicht bearbeitet.  
Wenn Sie Belange, Anweisungen, Kündigungen, Bestellungen oder sonstige Aufträge zu einem Kundenkonto an unsere Serviceadresse senden wird diese ignoriert und nicht bearbeitet.  

Version vom 3. September 2025, 17:02 Uhr

Herzlich willkommen in der Online-Hilfe (FAQ) Version von 2025-04-04 von MILLENNIUM ARTS ISP.

MILLENNIUM ARTS ISP

Folgende Kundenzugänge sind aktiv:

Kundenzugang Beschreibung
millenniumarts-isp.com eFiliale / Shop + Kundenkonto + Servicebereich
neu.speicher.maisp.de Webverwaltung / Plesk
dns.maisp.de DNS Verwaltung
mail.maisp.de Webm@iler

Folgende Kurz-Domains sind für den Zugriff auf unsere Dienste im Einsatz:

Service-Domain Beschreibung
neu.speicher.maisp.de Webverwaltung für Domains, Speicher, Emails / Plesk
mail.maisp.de Kinzoku Web@mailer auf Roundcube Basis
status.maisp.de Netzwerk-Status
ip.maisp.de IP Detektor
hilfe.maisp.de Hilfe / FAQ

Sämtliche Dienstleistungen, der spezielle Service-Bereich für Kunden sowie umfassende Informationen sind zentral unter millenniumarts-isp.com verfügbar. Unser Portal bietet eine professionelle Plattform für die Verwaltung von Hosting, Domains, Sicherheitsdienstleistungen und die Nutzung hochwertiger & modularer Dienste. Folgende Bereiche und Funktionen stehen dort zur Verfügung:

Dienst Beschreibung
eFilliale mit umfassendem Leistungsportfolio Buchung von Dienstleistungen wie Speicherlösungen, Domains inklusive Spezial-Whois (fortschrittliche Domainsuche mit detaillierter Kaufanleitung), SSL-Zertifikate, Domainhandel, DNS-Verwaltungstarife sowie optionale Zusatzservices, die individuell gekauft werden können.
Service-Bereich Support-Angebot bestehend aus einem Rechnungsarchiv, der Verwaltung von eigenen Kundendaten, einem Download-Bereich für wichtige Dokumente und Tools, einem Übersichtsbereich für Ihre Bestellungen sowie einem effizienten Ticket-System zur schnellen Bearbeitung Ihrer Anliegen.
Hilfe / FAQ Eine Wissensdatenbank über alle unsere Dienste und darüber hinaus.

Allgemeine Fragen und Antworten

Wieso sind Sie nicht mehr in öffentlichen Provider-Bewertungs / Preisportalen vertreten ?

Seit dem 2025-09-01 sind wir nicht mehr in öffentlichen Bewertungsportalen bzw. in Preisvergleichsportalen zu finden. Man kennt ja die üblichen Verdächtigen seit den Anfangszeiten des Internets bis heute: wehostlist.de, hostsuche.de, webspacesuche.de, hosttest.de usw. - sicher haben wir in dieser Aufzählung noch viele vergessen.

Der Grund ist eigentlich relativ einfach und doch zeigt er ein weitreichendes Problem auf: Diese Portale haben nach unserer Meinung nichts mehr mit einem freien Vergleich innerhalb des Provider-Ökosystems zu tun. Wer einen Pro oder Premiumtarif in diesen Portalen als Provider bucht, kann seine Tarife entsprechend listen. Höhere Tarifebenen ermöglichen dabei eine größere Reichweite innerhalb der auf Wordpress oder anderer Software basierenden Vergleichsportale, die immer nach dem selben Schema aufgestellt sind.

Das ist legitim, normaler Geschäftsalltag und es steht jedem frei, dort seine Angebote zu listen oder nicht - you pay more and you will get more. Der Betrieb solcher Portale ist mit Kosten verbunden. Auch programmieren sich die Übersichten und Auswertungen sowie Kommentarsysteme nicht von allein. Es müssen Webseitenstandards berücksichtigt werden, AJAX, PHP, CSS, barrierefreies Design, API Anbindungen usw. - das kostet zu weilen enorme Zeit und Mittel. Die Anbieter solcher Portale verstehen sich selbst als Mittler oder Vermittler, in dem Sie den Dschungel an Kaufmöglichkeiten kategorisieren. Quasi eine eigene Suchmaschine im Netz nur für Providerangebote usw. bis hin zu Domainregistrierungen.

Wir nehmen daran nicht mehr Teil, weil nach unserer Meinung das Service-in-the-Middle Prinzip, also der Zwischenhändler , in einer Gesellschaft ausgedient hat, in der ein normaler Bürger mittlerweile mehr als 50% Abgaben bei dem hat, was er insgesamt verdient - die Deutsche Zone ist zu einem Selbstbedienungsladen verkommen. Und damit sind nicht nur 1,95 EUR Produkte gemeinte, die man auf amazon.de mittlerweile für satte 10 Euro inkl. Lieferung kaufen kann.

Die Wirtschaftskrise in Deutschland seit 2020 inkl. des Great Reset und die größtenteils unsinnige Zwangsdigitalisierung inkl. Digitaler ID verschärfen diese Zustände drastisch. Es ist defacto ohne teure finanzielle Mittel nicht mehr möglich, in Suchmaschinen wie Google & Co. oder in solcherlei Portalen in wirkliche "Konkurrenz" zu anderen Anbietern zu treten. Solche Möglichkeiten dienen größeren Anbietern als Abschreibungsobjekt zu Promotion- und Werbezwecken. Natürlich generieren diese Unternehmen Kunden über diese Vergleichs-Systeme, aber es ist und bleibt ein künstliches verknapptes Angebot ohne wirklichen Vergleich. Mit "Alle Provider" meinen diese Anbieter in Ihren Webseiten-Menüs nur die Anbieter, die insgesamt bei Ihnen erfasst sind.

Es gibt keine Übersicht aller Provider.

Eine einfache oder kostenpflichtige Listung in diesen Portalen führt in der Regel zu einem Trafficsplit im eigenen Verkaufsportal. Statt als Unikum gefunden zu werden, verlagert man seine Angebote in ein solches Vergleichsportal, das die Einspeisung von Tarifen und Preisen nur für bezahlte Accounts zulässt und ergänzt diesen Vorgang ev. noch mit Google Adwords oder X-Werbung. Das führt dazu, daß nicht mehr die Domain des eigenen Unternehmens, sondern die des Vergleich-Portals in der Regel besser in Suchmaschinen gelistet wird. Das steigert die Ausgaben massiv und erhöht die preise für Kunden.

Das soll kein Vorwurf sein, ist lediglich scheinbare Realität. Wohin das führt ist klar: zur Theorie des "Sterbenden Internets". Man muß sich seine Existenz erkaufen. Eine reine Listung wie in einem Telefonbuch findet nicht mehr so ohne weiteres statt.

"Wenn alle Faktoren sich die Wage halten, ist die einfachste Erklärung meist die plausibelste" - dieses Motto hat die Wirtschaftsrealität aus "Gegenwartsunternehmen und Wirtschatftskonsenz" bereits vor Jahren verlassen. Komplexität spiegelt Sicherheit und Glaubwürdigkeit vor. Es wird Agenda-Wirtschaft betrieben und der Kunde regelrecht mit Aufmachung und Schein geblendet. Die Realität darunter ist einfacher und solider.

Stattdessen werden wir demnächst ein eigenes Bewertungs- und Kommentarsystem initiieren, das die Möglichkeit bietet, öffentlich und datenschutzgerecht einfach Meinungen oder zu kommentieren zu äußern. Als Preisvergleichsbasis stehen lediglich eigene Tarife und Angebote bereit - ein erster Schritt in die vollständige Autarkheit. Wir möchten langfristig mit keinem Zwischenhändler mehr zusammenarbeiten und wünschen dennoch allen Unternehmen und bisherigen Partnern weiterhin alles erdenklich Gute.

Wir gehen einen anderen Weg.


Warum wurde Ihre Online-Filiale seit über 10 Jahren nicht erneuert ?

Es bestand schlichtweg kein Bedarf dazu, selbst wenn Google & Co. mittlerweile einen Mobilzwang eingeführt haben.

Unser Nachfolgeportal ist seit 6 Monaten in Basis-Entwicklung und wird sicher erst 2026 oder 2027 das Licht der Welt erblicken, da wir uns entschlossen haben, sämtliches Werbegehabe aus unseren Angeboten zu entfernen und Abläufe zu erstellen ,die spezifisch für Hosting, Domains, SSL oder Server im Verkauf das Gefühl einer Konsole bieten. Wir beteiligen uns weder an übergroßen Klickwelten für mobile Spielereien noch haben wir die Kapazitäten oder das Interesse dazu.

Aktuell werden lediglich Fehler ausgebessert und kleinere Funktionen ergänzt. Wir werden keinerlei Abhängigkeiten mehr eingehen, da momentan überhaupt kein Vertrauen zu den Vorhaben und proprietären Scheinstandards der entsprechenden Großkonzerne besteht und deren Standards sogar zum Wirtschaftsraubbau im kleinen und unteren Mittelstand in Deutschland genutzt werden bzw. geführt haben. Künstliches Schaffen von sinnfreien Regeln führt auf Zeit zu Insolvenzen - vereinfacht gesagt. Dabei ging es am Anfang des Internets eigentlich um etwas anderes, als sich an Infrastrukturzwängen zu bereichern.

Bis zu einer positiven Änderung des Zustandes des Wirtschaftsstandortes Deutschland sowie der Schaffung freier Suchmaschinen oder Informationslister ohne staatliche und wirtschaftliche Kontrolle werden wir das auch so beibehalten. Das System ist gefühlt am Ende und ergeht sich in solcher Dekadenz, daß man sich mittlerweile schon fragen muß, wie es einstmals ohne das alles möglich war, überhaupt Menschen zum Mond zu schicken.


Bieten Sie Ausbildungs- oder Praktikumsstellen an ?

Aktuell nicht. Änderungen sind aber in Sicht.


Bieten Sie Arbeitsplätze an ?

Aktuell nicht. Änderungen dazu sind leider keine in Sicht, was Vollzeitarbeitsplätze betrifft.

In einer Zeit der Regen- oder geplanter Solarsteuer, propagandistischen realitätsfernen Kriegsgeheuls, CO2-Abgabenselbstbedienung, all den Zwangs-Aus- und Abgaben sowie der De-Industrialisierung Deutschlands, ist es nicht möglich, inmitten einer daraus existenten künstlichen Wirtschaftskrise zu wachsen. Es sei denn, man bereichert sich an Dritten, was allerdings nicht auf unserer Agenda zu finden ist ;)

Wir versuchen aktuell zumindest das bekannte aber bereits verbrauchte Prädikat "Made in Germany" ein klein bisschen für die Zeit danach aufrecht zu erhalten und hoffen auf eine Änderung der Wirtschaftslage in Kürze.


Sind Sie wirklich unabhängig ?

Ja. Dieses Unternehmen gehört dem Eigentümer. Es sind sogar keinerlei Anlagen etc. durch Banken finanziert.


Wieso formulieren Sie neuerdings ihre Auslagen und Servicebelange so direkt ?

Wir haben das "Geschäftsdeutsch" abgeschafft. Es gibt bei uns weder einen Kunden, der König ist, noch einen arroganten Anbieter, der schlichtweg nur Geld verdienen will und dem seine Kunden im Grunde mit all deren eventuellen Problemen egal sind.

Augenhöhe, Anstand und Respekt formen den Umgang. Bei uns werden Sie nicht so lange mit technischer Sprache verunsichert, bis Sie kostspieligere Tarife kaufen. Sie bekommen das geraten, was Sie benötigen und Falle bei Problemen Hilfe, bis ein Problem gelöst ist. Wir alle müssen uns dabei an Spielregeln halten - in unserem und Ihrem Falle sind das unsere AGB. Nicht mehr und nicht weniger ein Arbeitsablauf für beide Seiten.


Wieso bearbeiten Sie meine Email nicht ?

Wenn Sie Belange, Anweisungen, Kündigungen, Bestellungen oder sonstige Aufträge zu einem Kundenkonto an unsere Serviceadresse senden wird diese ignoriert und nicht bearbeitet.

Sie benötigen den Login zum Zugang 1 - Servicebereich / Kundencenter. Nur dort können Sie ein authentifiziertes Ticket erstellen, das sie als Inhaber ausweist. Nur so werden Aufträge ausgeführt - gleich so wie bei Banken üblich.

Domains sind mittlerweile Geldanlagen, die einen Domainschätzwert besitzen. Eine .de Domain für 8,95 EUR / 1 Jahr kann durchaus einen Domainschätzwert von 9000 EUR erreichen, was allerdings nicht wir festlegen. Insofern gilt seit 2013: loggen Sie sich bitte ein, wenn Sie etwas anpassen oder ändern möchten. Auf Zuruf per Email werden keinerlei Kundendaten bearbeitet.

Hinweis

Es gab Einzelfälle, bei denen unserem Service mit rechtlichen Konsequenzen oder (Rück)-Forderungen gedroht wurde, wenn wir solche Emails nicht bearbeiten etc. oder wir wurden belehrt, daß eine Kündigung mit einfacher Email ohne Nachweis der Inhaberschaft der Leistung rechtens sei. Wir lassen uns allerdings in keiner Weise von solchen Aktionen erpressen, da dies nachgelagert starke rechtliche Probleme bei Domainverlust oä. Situationen geben kann. In allen Fällen ist ein Login notwendig, dann können solche belange in Sekunden geklärt werden.

MILLENNIUM ARTS ISP nimmt auch von durchaus bekannten Kunden keinerlei Zurufaufträge entgegen. Für jeden Geschäftsvorfall ist eine Authentifizierung notwendig. Nehmen Sie das bitte als Basis einer Geschäftsbeziehung so hin.